video_label

MTB 5. Dezember 2012 Grüne Liste Schriesheim

Zur Schulentwicklung in Schriesheim

Von Christian Wolf und Gisela Reinhard

Die Grüne Liste schätzt die Arbeit der Realschule außerordentlich. Unsere Realschule hat sich unter den Rektoren Hans-Jürgen Krieger und jetzt Petra Carse einen hervorragenden Ruf erarbeitet – weit über die Grenzen Schriesheims hinaus. „Meine Kinder fühlen sich in der Realschule äußerst wohl, und die pädagogische Arbeit überzeugt mich“, so Christian Wolf, Fraktionssprecher der Grünen Liste. Die Realschule ist ein wichtiger Baustein für die Schulstadt Schriesheim.

Was bedeutet eigentlich Schulstadt? Für uns heißt das: Wir können allen unseren Kindern ein Bildungsangebot zur Verfügung stellen. Alle Schriesheimer, Altenbacher und Ursenbacher Kinder sollen die Chance haben, vor Ort auf eine Schule zu gehen, die jedes Kind nach seinen Möglichkeiten fördert. So definiert sich für uns Schulstadt.

Und hier beginnt das Problem, das nichts mit der hohen Qualität der Realschule, sondern mit der Weiterentwicklung des Schulstandorts Schriesheim zu tun hat: Die Werkrealschule bricht uns genauso weg wie seit Jahren schon die Hauptschule - und es könnte in Zukunft eine Gemeinschaftsschule in einer Nachbarkommune geben. Eine Ganztags-Schule, die das gemeinsame, individuelle und kooperative Lernen aller Schüler auch in der Sekundarstufe bis Kl. 10 ermöglicht. In Hirschberg gibt es solche Bestrebungen. Was passiert dann mit unseren Schulen? Eine Gemeinschaftsschule in einer Nachbargemeinde wird natürlicherweise auch Schüler aus Schriesheim anziehen. Unsere Realschule wie auch das Gymnasium könnten Schüler verlieren. Das würde den Schulstandort Schriesheim unmittelbar betreffen.

Wir sind der Meinung, dass darüber offen gesprochen werden muss. Für die Stadt Schriesheim, den Schulträger, hat dies Hauptamtsleiter Schmitt getan. Wir müssen uns mit dieser Situation auseinandersetzen. Wir können nicht sagen: In Schriesheim bleibt alles wie es ist – und rund um uns herum verändert sich die Schullandschaft. Auch in Schriesheim müssen wir auf die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen reagieren.

„Glücklicherweise haben wir eine Super-Realschule mit sehr kompetenten und engagierten Lehrerinnen und Lehrern,“ meint Christian Wolf, und Gisela Reinhard ergänzt: „Wir haben also die allerbesten Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung unserer Realschule, die schon jetzt mit der wachsenden Vielfalt der Begabungsprofile ihrer Kinder und Jugendlichen konfrontiert ist.“ Wer könnte dies besser umsetzen als ein hervorragendes Kollegium, das ja auch in der Vergangenheit unsere Realschule weiterentwickelt hat und zu dem gemacht hat, was sie jetzt ist.

Wir sind davon überzeugt, dass wir in Schriesheim weiterhin für alle unsere Schülerinnen und Schüler ein Bildungsangebot zur Verfügung stellen müssen - in welchen Schulformen auch immer. Dazu müssen alle Beteiligten miteinander sprechen und einen gemeinsamen Weg finden.

expand_less